DAS TURNIER
Altersklassen
Jahrgang 2009, Kleinfeld (7er)
Jahrgang 2011, Kleinfeld (7er)
Generelle Informationen
- wir spielen 2 Turniere zeitgleich
- das gesamte Turnier findet auf Naturrasen statt
- gespielt wird an zwei Tagen
1. Juli: Vorrundenspiele
2. Juli: Platzierungsspiele - die Spiele werden von Verbands-schiedsrichtern gepfiffen
- jeder Spieler erhält am Ende des Turniers
eine kleine Überraschung - sollte Interesse an Übernachtungsmöglichkeiten
bestehen, könnt ihr euch gerne unter
info@aaf-charity.de an uns wenden
Spielmodus
- Kleinfeldturnier: 6 Feldspieler +1 Torwart
(3 Auswechslungsspieler) - 16 Mannschaften je Altersklasse
- 2 Gruppen à 8 Mannschaften pro Jahrgang
- Gruppenspiele: 12 Minuten Spielzeit
Platzierungsspiele: 15 Minuten Spielzeit - alle Plätze werden ausgespielt
- Gleichstand in Platzierungsspielen nach Ende der
Spielzeit führt zu Neunmeter-schießen - wir spielen pro Jahrgang auf 2 Feldern zeitgleich
-> somit finden immer 4 Spiele parallel statt - der offizielle Turnierplan wird nach Ende
der Bewerbungsfrist an die teilnehmenden
Vereine verschickt
Turnierort
Der AAF Charity Cup 2023 wird auf den
gepflegten Rasenplätzen des MTV Borstel
Sangenstedts ausgetragen.
Heidlandsweg 100, 21423 Winsen
Unterkünfte
PDF-Download / Link
Turnierablauf
FREITAG:
- Anreise der Mannschaften je nach Entfernung
SAMSTAG:
- Eröffnung
- Vorrundenspiele
SONNTAG:
- Platzierungsspiele
- Promispiel
- Siegerehrung
Rahmenprogramm
Auf dem Sportgelände ist für Spannung und
Erlebnisse auch außerhalb des Platzes gesorgt,
es wird ein attraktives Rahmenprogramm angeboten:
- Tombola mit tollen Preisen
- leckeres, gesundes regionales Catering
und DAS Fußballprofi-Getränk! - “Skills Area” mit Torwandschießen,
Torschussgeschwindigkeitsmessanlage,
Dosenschießen,
Elfmeterschießen „beat the pro“ mit
Sascha Kirschstein,
Fußball-Dart, Fußball-Golf - Social-Media Team für Online-Übertragung
Startgebühr
- 60,- EUR pro Team
Über eine Bewerbung eures Teams
für den AAF Charity Cup würden wir uns sehr freuen!
Kontaktiert uns jederzeit bei Fragen unter
Info@aaf-charity.de